- Mathe Online-Kurs mit klarer Struktur
- einfach und verständlich
- kurze Lernzeit
- gesamtes Abi-Wissen der Oberstufe
– gebündelt in einem Kurs - enthält abiturtypische Aufgaben mit
Lösungen und Rechenschritten - Beantwortung individueller Fragen
zu jedem Thema
Wenn du die Allgemeine Hochschulreife erreichen willst, führt kein Weg daran vorbei: Du musst das Mathe-Abi bestehen. Der Schulabschluss hat enorme Auswirkungen auf deine spätere Karriere. Daher ist es wichtig, sich gut auf diese Prüfung vorzubereiten.
Um es dir so leicht wie möglich zu machen, im Mathe-Abi eine hohe Punktzahl zu erzielen, haben wir den Abi-Komplettkurs zum Mathe online lernen entworfen. Dieser Online-Kurs erklärt simpel und anschaulich alle Themengebiete, die in der Abiturprüfung von Bedeutung sind. Dabei haben wir besonders auf eine leichte Verständlichkeit aus Schülersicht geachtet. Falls du im Unterricht dem Lehrer nicht immer folgen kannst, ist dieser Mathe-Kurs also genau richtig für dich.
Wie ist der Mathe-Kurs aufgebaut?
Text
Im Text des Mathe Online-Kurses werden in 9 Modulen alle relevanten Abiturthemen der Oberstufe einfach, komprimiert und verständlich erklärt, sodass du einen klaren Durchblick bekommst. Schaubilder, Beispiele, hervorgehobene Formeln und interaktive Elemente sorgen dafür, dass du ein Thema in Rekordzeit verstehst.
Videos
In über 50 Videos wird jedes wichtige Thema mit Beispielen verdeutlicht und in nachvollziehbaren Rechenschritten durchgegangen.
Außerdem werden hier abiturtypische Aufgaben sorgfältig vorgerechnet und häufige Fehlerquellen aufgezeigt, um dich bestmöglich vorzubereiten.
Zusatzmaterial
- Aufgaben (PDF): Zum Mathe-Kurs wird eine separate PDF bereitgestellt, die Übungsaufgaben zu jedem Thema enthält – inkl. Lösungen mit Rechenschritten.
Rechenregeln (PDF): Zusätzlich enthält der Kurs eine Zusammenstellung aller wichtigen Rechenregeln.
Alles in einem Mathe-Kurs ✨
Das Abitur steht an und du musst dich auf jede Menge Prüfungen vorbereiten – und Mathe ist nur eine davon. In der Vorbereitungsphase gibt es viele offene Fragen:
- Wie gehe ich am besten vor?
- Ich verstehe nicht mal, was ich nicht verstehe – wo soll ich überhaupt anfangen?
- Was ist wirklich wichtig / womit verschwende ich nur meine Zeit?
Spoiler: Im ersten Schritt solltest du für jedes Fach eine Liste mit relevanten Themen erstellen. Aber allein das ist am Anfang schwer.
Für das Mathe-Abi kann dieser Online-Kurs dir einen Großteil der Arbeit abnehmen, damit du schnell eine Übersicht bekommst und ohne Frust die wichtigsten Themen für das Abi in Mathe lernst. Die 3 großen Themengebiete der Oberstufe sind:
- Analysis
- Lineare Algebra und Geometrie
- Stochastik
Dieser Mathe-Kurs behandelt diese 3 Themen mit all ihren relevanten Unterthemen und deckt damit den gesamten Abi-Stoff ab.
(Eine genaue Auflistung der Themen findest du im Tab „Kursplan“)
Was zeichnet diesen Mathe Online-Kurs aus?
Dieser Mathe Online-Kurs basiert auf 3 besonderen Eigenschaften:
Klarheit und Struktur 🤓
Da im Mathe-Abi viele Themen auf einmal gefragt sind, ist es wichtig, dass du nicht durcheinander kommst. Deshalb ist dieser Kurs in klare Themen unterteilt, sodass du nie den roten Faden verlierst und immer den Überblick behältst. Anstatt mit 10 Büchern und Lernheften parallel lernen zu müssen, hast du mit diesem Mathe Online-Kurs alles an einem Ort gebündelt und kannst ganz bequem Mathe online lernen.
Einfach verständlich 👶🏻
Jedes Thema und jeder einzelne Rechenschritt sollte immer nachvollziehbar bleiben. Deshalb verzichten wir in diesem Kurs auf komplizierte Formulierungen. Der Text im Kurs wurde aus Sicht von Schüler/innen geschrieben, nicht aus Sicht von Mathematikern. Das macht es dir so einfach wie möglich, alle Themen schnell zu verstehen. Die für das Mathe-Abi benötigten Fachbegriffe lernst du natürlich trotzdem!
Kurze Lernzeit ⏳
Kurze und knackige Erklärungen ermöglichen es dir, dich aufs Wichtige zu fokussieren und die bestmögliche Note im Abi zu schreiben. Der vorgefertigte Lernplan sorgt für maximale Zeitersparnis und sorgt für die ideale Mathe Abiturvorbereitung.
Außerdem helfen dir diese beiden Funktionen dabei, ein Thema in Rekordzeit zu lernen:
- Mit der Suchfunktion findest du schnell, wonach du suchst.
- Und der QuickMode fasst ein Thema auf ca. 20% der Gesamtlänge übersichtlich zusammen.
So findest du die wichtigsten Infos auf einen Blick und hast gleichzeitig das ideale Nachschlagewerk parat.
Lernen vs. verstehen 💪
Manche Schüler/innen können Aufgaben zwar lösen, verstehen aber nicht wirklich, warum man die Aufgabe so löst. Dabei ist Mathe lernen gar nicht so schwer – mit den richtigen Erklärungen kann jeder Mathe verstehen.
In diesem Kurs lernst du die Themen nicht nur anzuwenden, sondern auch, sie zu verstehen. Denn was du einmal verstanden hast, musst du nicht mehr auswendig lernen. So musst du dir weniger merken und gehst viel sicherer in die Matheprüfung. Wir wollen, dass du nicht nur gut bestehst, sondern sehr gut.
Fragen? Antworten! 💬
Falls du doch mal an einer Stelle Schwierigkeiten haben solltest, kannst du direkt unter einem Thema deine Fragen stellen und erhältst in kürzester Zeit eine Antwort.
Natürlich darfst du auch die Fragen anderer Schüler/innen beantworten.
Vorteile des Mathe-Kurses 🤩
- Schaubilder und Interaktion. Schaubilder im Mathe-Kurs machen es einfach, selbst komplexe Themen schnell zu begreifen. Außerdem gibt es interaktive Graphen, sodass du nicht jede Funktion selbst zeichnen musst.
- Beispiele. Zu jedem Thema gibt es Beispiele, in denen das Gelernte vorgerechnet und schrittweise erklärt wird.
- Übungsaufgaben. Übung macht den Meister. Der Kurs enthält abiturvorbereitende Übungsaufgaben mit Musterlösungen inklusive verständlichen Rechenschritten.
- Formeln. Allgemeine Formeln sind im Mathe-Kurs klar gekennzeichnet. Du kannst sie so schnell finden und bei Bedarf rausschreiben.
- Fachbegriffe und Glossar. Fachbegriffe sind im Kurs grün markiert. Am Ende des Online-Kurses findest du ein Glossar, in dem alle Fachbegriffe gesammelt und kurz erklärt werden.
(Weitere Vorteile findest du im Tab „Vorteile“)
Der Mathe Online-Kurs für eine professionelle Abiturvorbereitung 🧑🏻🏫
Dieser Kurs stammt aus der Praxis. Dort hat er als bewährter Abi-Vorbereitungskurs mit didaktisch wertvollen Lernmethoden Jahr für Jahr Schüler/innen dabei geholfen, Bestnoten im Abi zu erreichen. Seit Ende 2020 ist er auch online verfügbar und ermöglicht es auch dir, frustfrei Mathe online zu lernen.
Diese Kombination aus Praxisbezug, Behandlung typischer Abituraufgaben und der jahrelangen Erfahrung des Kursdozenten Dr. Stefan Riegel machen den Mathe-Kurs zur idealen Mathe-Abiturvorbereitung für dich.
Also, worauf wartest du? Schnapp’ dir eine Tasse Kaffee oder Tee, Papier und Stift, setze dich an einen ruhigen Ort und starte jetzt – bis gleich! ☕️✍️🤓
Blick in den Kurs
Wir verzichten auf kompliziertes Fachchinesisch und erklären jedes Thema einfach – ohne dabei auf wichtige Details zu verzichten. So verstehst du selbst komplexe Themen im Handumdrehen und ganz ohne Frust.
Der Kurs folgt einer logischen Reihenfolge und ist thematisch klar strukturiert. So behältst du immer den Überblick und verlierst nie den roten Faden.
Wenn du dich in einem Thema sicher fühlst, kannst du dieses entsprechend markieren. So kannst du deine Fortschritte nachverfolgen und siehst, wo du noch Nachholbedarf hast.
Das Wichtigste auf einen Klick – Mit dem QuickMode-Button wird ein Thema mit nur einem Klick zusammengefasst. Du findest dann alle Kernaussagen in wenigen Sekunden.
Der Kurs wurde so konzipiert, dass er innerhalb von 30 Tagen absolviert werden kann (bei 180 Minuten/Tag). Die Lernzeit kannst du dir aber natürlich selbst frei einteilen: Alle Inhalte sind auf Abruf dauerhaft verfügbar und du hast lebenslangen Zugriff.
Kein langes Herumgesuche mit 20 offenen Browsertabs mehr – Edley vereinheitlicht, sortiert und vereinfacht Informationen aus verschiedenen Quellen, ergänzt Praxiswissen von Experten und fasst alles in einem simplen, übersichtlichen und kompletten Kurs für dich zusammen.
Module 1 | Was dich erwartet |
Einheit 1 | Intro |
Einheit 2 | Tipps zur Vorbereitung |
Einheit 3 | Die 3 Themengebiete |
Module 2 | Funktionen in der Analysis |
Einheit 1 | Was ist eine Funktion? |
Einheit 2 | Ganzrationale Funktionen |
Einheit 3 | Wurzelfunktionen und gebrochenrationale Funktionen |
Einheit 4 | Trigonometrische Funktionen |
Einheit 5 | Exponentialfunktionen und Logarithmen |
Module 3 | Funktionen analysieren |
Einheit 1 | Sekanten, Tangenten, Normalen |
Einheit 2 | Monotonie und Krümmungsbereiche |
Einheit 3 | Ableitungen |
Einheit 4 | Kurvendiskussion |
Einheit 5 | Kettenregel und Produktregel |
Einheit 6 | Kurvendiskussion mit e-Funktionen |
Module 4 | Rekonstruktion von Funktionen |
Einheit 1 | Rekonstruktion von Funktionen |
Module 5 | Extremalprobleme |
Einheit 1 | Extremalprobleme |
Module 6 | Integralrechnung |
Einheit 1 | Integrale Grundlagen |
Einheit 2 | Flächenberechnung mit Stammfunktion |
Einheit 3 | Mittelwert einer Funktion |
Einheit 4 | Rekonstruktion aus Änderungsrate |
Einheit 5 | Integration durch Formansatz |
Module 7 | Funktionenscharen |
Einheit 1 | Funktionenscharen |
Module 8 | Lineare Algebra und Geometrie |
Einheit 1 | Lineare Gleichungssysteme |
Einheit 2 | Dreidimensionale Koordinatensysteme |
Einheit 3 | Vektoren Grundlagen |
Einheit 4 | Skalarprodukt und Vektorprodukt |
Einheit 5 | Geometrische Figuren |
Einheit 6 | Geradengleichungen |
Einheit 7 | Ebenengleichungen |
Einheit 8 | Schnittprobleme |
Einheit 9 | Abstände |
Module 9 | Stochastik |
Einheit 1 | Einstufige und mehrstufige Zufallsexperimente |
Einheit 2 | Kombinatorik |
Einheit 3 | Bedingte Wahrscheinlichkeiten |
Einheit 4 | Bernoulli-Ketten und Binomialverteilungen |
Einheit 5 | Hypothesentest |
Module 10 | (Glossar) |
Einheit 1 | Glossar |
Mathematik-Dozent und Physiker
Dr. Stefan Riegel
Stefan Riegel ist als promovierter Physiker in der Wissenschaft und Forschung tätig.
Er kennt die Mathematik aus der Praxis und leitet bereits seit vielen Jahren einen Mathe-Abitur Vorbereitungskurs nahe Frankfurt am Main.
Sein Kurskonzept hat sich bewährt und wird von Jahr zu Jahr von angehenden Abiturienten an die nächsten Jahrgangsstufen weiterempfohlen. Seit Ende 2020 steht der Kurs erstmalig auch online zur Verfügung.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Es gibt noch keine Bewertungen.